M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Das Ende des Arbeitseinsatzes beruht auf Erfahrungswerten. Je nach Anzahl der Helfer oder Wetterlage kann er früher oder später enden. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Das Ende des Arbeitseinsatzes beruht auf Erfahrungswerten. Je nach Anzahl der Helfer oder Wetterlage kann er früher oder später enden. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Programm BEGRÜßUNG Andreas Berns 1. Vorsitzender IgersWein e.V. FESTREDE Peter Hauk Staatsminister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg GRUßWORT Florian Busch Erster Landesbeamter Main-Tauber-Kreis GRUßWORT Larissa Salcher ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Wichtig: Zum Arbeitseinsatz immer die Rebschere mitbringen! Das Ende des Arbeitseinsatzes beruht auf Erfahrungswerten. Je nach Anzahl der Helfer oder Wetterlage kann er früher oder später enden. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Wichtig: Zum Arbeitseinsatz immer die Rebschere mitbringen! Das Ende des Arbeitseinsatzes beruht auf Erfahrungswerten. Je nach Anzahl der Helfer oder Wetterlage kann er früher oder später enden. |
0 Veranstaltungen,
|